ORAL 1
Prüfungsgegenstände:
Fragebogen mit Aufgaben zu drei Hörtexten aus den Sachfeldern Arbeit, Freizeit und Schule.
Dauer: 10 Min.
Bewertungskoeffizient: 2
Entsprechungen im alten DELF (A1 und A2): A4 oral
ORAL 2A B
Prüfungsgegenstände:
Gespräch auf der Grundlage eines authentischen Textes mit Leitfragen. Der Prüfling soll sich hier zu geläufigen Themen von persönlichem oder allgemeinem Interesse äußern (Freizeit, Schule, aktuelle Ereignisse…)
Dauer: 10 Min.
Bewertungskoeffizient: 2
Entsprechungen im alten DELF (A1 und A2): A3 oral
ECRIT 1
Prüfungsgegenstände:
Erkennen wesentlicher Informationen in zwei kurzen Texten – einem beschreibenden oder Meinungstext (Zeitungsartikel, Zeugenaussage, …) – einem Sachtext (Werbung, Gebrauchsanweisung, …)
Dauer: 40 Min.
Bewertungskoeffizient: 1
Entsprechungen im alten DELF (A1 und A2): A 3 écrit 1 A 4 écrit
ECRIT 2A B
Prüfungsgegenstände:
Eigenständige Abfassung zweier Texte:
– eines offiziellen Schreibens als Reaktion auf eine Alltagssituation (sich vorstellen, Auskünfte erbitten, etwas einfordern, …) -einer Mitteilung, ausgehend von einer gegebenen Situation (Ziel: Informieren, Eindrücke und persönliche Reaktionen ausdrücken, ..,)
Dauer: 40 Min.
Bewertungskoeffizient: 1
Entsprechungen im alten DELF (A1 und A2): A 3 écrit 2 A 4 écrit