Austausch

Frankreichaustausch bringt’s …

Weil man mit seinen Freunden zusammen Spaß hat

Weil man zusammen ein spannendes Nachbarland erkunden kann

Weil man neue Leute kennen lernen kann

Weil man schnell merkt, dass man sich vor Ort problemlos verständigen kann

Weil man auf lockere Weise sprachlich viel dazulernt

Weil man viel Neues über Frankreich erfährt, es besser verstehen lernt

Weil man sich ganz persönliche Reiseziele erschließen kann

Französisch findet am AHG nicht nur in der Schule statt. In der Jahrgangsstufe 9 haben die SchülerInnen durch unseren Austausch mit Schulen in der Bretagne die Gelegenheit, die erworbenen Sprachkenntnisse gezielt praktisch anzuwenden, in lebendigen Kontakt mit Frankreich zu treten und grenzüberschreitende Freundschaften zu schließen. Der 1982 begründete Austausch wird seit 2000 mit dem privaten Lycée-collège Saint-Joseph in Bruz (Bretagne – Region Rennes) durchgeführt, mit dem auch eine offizielle Schulpartnerschaft besteht. Die Austauschmaßnahme bietet SchülerInnen der Stufe 9 die Möglichkeit einer ersten authentischen Begegnung mit gleichaltrigen französischen Jugendlichen und Frankreich. In 2007 wurde die Zahl von 1000 Ahauser Schülerinnen und Schüler überschritten, die bereits in den Genuss dieser Fahrt gekommen sind.

Während des Besuchs im jeweiligen Gastland sind die Jugendlichen in Gastfamilien untergebracht. Sie erleben somit unmittelbar und konkret Alltag in einer ihnen zunächst noch recht fremden Kultur, der durch gemeinsamen Schulbesuch ergänzt wird. Der Aufenthalt in der Bretagne wird durch landeskundlich orientierte Exkursionen an die Nord- und Südküste sowie einen halbtägigen Parisbesuch auf der Rückfahrt abgerundet. Während des Austausches steht in Frankreich der deutsche Reisebus zur Verfügung. Im Rahmen der Fahrten und Führungen sind die SchülerInnen aktiv an der Erarbeitung kultureller Spezifika des Gastlandes beteiligt. Der Austausch fördert somit nachhaltig das vertiefte, gegenseitige Verständnis beider Nachbarländer.