Einzigartigkeit der Persönlichkeit

Wir nehmen jeden in seiner Einzigartigkeit an und unterstützen die Persönlichkeitsentwicklung unserer Schülerinnen und Schüler.

Wir zeigen Offenheit und Akzeptanz und Rücksichtnahme und begegnen einander mit Respekt.

Wir helfen jedem dabei seine Potenziale zu entwickeln und so seinen Platz in der Gesellschaft zu finden.

Unser gemeinsames Handeln orientieren wir an den Zielen von Leistungsbereitschaft, Selbstständigkeit und Eigenverantwortung.

  • Wir reduzieren die Wertschätzung unserer Schüler:innen nicht auf ihre Noten in den einzelnen Fächern.
  • Wir akzeptieren und respektieren jeden in seiner Individualität, seiner religiösen oder weltanschaulichen Überzeugung und seiner sonstigen biographischen Prägung.
  • Wir erziehen zu einer Haltung des Respekts und der Toleranz gegenüber allen, denn die Entfaltung der eigenen Persönlichkeit und ihre Einordnung in die Gesellschaft bilden eine Einheit.
  • Durch die Teilnahme an den Projekten „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ und „Schule der Vielfalt – Schule gegen Homophobie“ verpflichten wir uns gegen jede Form von Diskriminierung tätig zu werden.
  • Wir führen die Schüler:innen zum Abitur, beraten beim Finden und Entwickeln des eigenen Bildungs- und Ausbildungsweges und zeigen Alternativen zum Abitur für spezifische Situationen und Begabungen auf.
  • Der Persönlichkeitsentwicklung dienen auch unsere Angebote im Ganztag, im Sport, in den Arbeitsgemeinschaften und den schulischen Mitbestimmungsorganen wie der SV sowie den Patendiensten.

Ganztag

In Arbeitsgemeinschaften bekommen die Schüler:innen die Möglichkeit ihre ihnen bekannten bzw. noch zu entdeckenden Potenziale zu entwickeln und damit ihre Persönlichkeit weiter zu entwickeln. Zur Steigerung einer bereichernden Freizeitgestaltung  und als Ausgleich zu Alltagsanforderungen entdecken sie eine Fülle an Aktivitäten. Thematisiert und trainiert werden u.a. eine gewaltfreie und stressreduzierende Kommunikation. 

Wir erziehen auch in der Mittagsfreizeit zu einer Haltung des Respektes und der Akzeptanz gegenüber allen – Rücksichtnahme auf andere Personen kann nur fordern, wer Rücksicht auf die eigene Personen nimmt.