Digitale Bildung

Wir ebnen den Weg für das Leben von morgen.

Wir möchten die Schülerinnen und Schüler in die Lage versetzen, die digitalisierte Welt und ihre Herausforderungen zu verstehen und sowohl aktuelle als auch zukünftige Herausforderungen zu bewältigen.

Wir ermöglichen unseren Schülerinnen und Schülern den Zugang zur digitalen Bildung und realisieren dadurch einen Unterricht, der durch Entdecken und Erfinden gekennzeichnet ist. Wir halten unsere Schülerinnen und Schüler dazu an die Digitalisierung und die digitalen Medien dazu zu nutzen, miteinander zu kollaborieren und Ideen zu entwickeln. 

Wir machen den Schülerinnen und Schülern die Verantwortung klar, die mit der Benutzung von Technik und den digitalen Medien einhergeht. Wir eröffnen den Schülerinnen und Schülern die Grenzen der Nutzung und zeigen Anknüpfungspunkte in der analogen Welt auf.

Wir bieten den Schülerinnen und Schülern einen vernetzen Ort und verbinden sie individuell auf vielfältige, produktive, konstruktive und wertschätzende Weise.

Unsere Schule ist ein Ort, indem sich unsere Schülerinnen und Schüler von Beginn an in der digitalen Welt ausprobieren können und sollen. Dadurch finden sie Wege zur Entfaltung in der digitalen Welt und können diese in der Sicherheit der Schule überprüfen, korrigieren und verbessern.

Wir nutzen die digitalen Möglichkeiten unserer Schule, um allen Beteiligten die Chance der Partizipation zu geben, unabhängig von Zeit, Raum und Alter.

So wie im Analogen, wollen wir, dass die Schülerinnen und Schüler auch in der digitalen Welt von Anfang an die Verantwortung für ihr Lernen übernehmen. Daher bedienen wir uns der digitalen Hilfsmittel und geben ihnen die nötigen Werkzeuge an die Hand und begleiten sie durch diesen Prozess.

Wir ermöglichen Schülerinnen und Schüler digitale Hilfsmittel und die technischen Werkzeuge für sich gewinnbringend und bereichernd einzusetzen. Wir geben ihnen die nötigen digitalen Kompetenzen mit und machen sie gleichzeitig auf die Chancen und Risiken aufmerksam. So lernen Sie es, nicht nur sich selber aber auch andere nicht in Gefahr zu bringen.

Wir befähigen die Schülerinnen und Schüler sich in der digitalen Welt zurechtzufinden und zu verorten und zeigen ihnen Wege auf, sich in der technologischen Entwicklung einzuordnen.