Referendar:innen

Das Alexander-Hegius Gymnasium ist Ausbildungsschule des Studienseminars Bocholt (ZfsL / Zentrum für schulpraktische Lehrerausbildung).

Seit dem 13. Mai 2022 absolvieren 3 Referendar:innen  am Alexander-Hegius Gymnasium den 18 monatigen Vorbereitungsdienst. Verantwortlich für die Ausbildung der Referendar_innen sind die Ausbildungsbeauftragten (Abba’s) Bettina Bartels, Judith Olthues und Daniel Rudolph.

Das Kollegium des AHG sieht die Ausbildung neuer Kolleg_innen an unserer Schule als eine Bereicherung für die Arbeit aller bereits etablierten Kolleg_innen an. Wir möchten die Ausbildung zur Lehrkraft in allen uns möglichen Bereichen anbieten.

Damit möchten wir eine grundlegend positive Einstellung zur Lehrerausbildung an unserer Schule unterstreichen. Wir fassen diese Ausbildung dabei nicht als alleinige Aufgabe von Ausbildungslehrkräften und Lehrkräften in Ausbildung auf. Vielmehr entspricht sie einem Entwicklungsprozess, an dem alle an der Schule beteiligten Personen teilhaben.

Um diesem Prozess gerecht werden zu können, sollte die Ausbildung der Referendar_innen sich auf folgende Handlungsfelder mit den jeweiligen Kompetenzen und Standards stützen.

– Till Marpert (Ek, Bio)
– Daniel te Vrugt (Sowi, Ge)
– Kathrin Hesse (D, Ge)
Dokument
Bescheibung
Leitlinien und Handlungsfelder
Kompetenzen und Standards
Beurteilungsbeitrag

Word

VO-DV II