Jetzt ist es amtlich und offiziell beurkundet: Isabell Uphues, Greta Beddies, Niklas Witt und Simon Dertmann, alle gehören zur Jahrgangsstufe 9, sind Medienscouts am AHG. Zum Abschluss und zur Überreichung der Zertifikate trafen sich alle mit Schulleiter Michael Hilbk, der das Engagement der Schüler_innen und auch der begleitenden Lehrkräfte Hemsing und Högele würdigend und anerkennend hervorhob.
Mit dem Qualifizierungsnachweis ist die Fortbildung für die vier Schüler_innen abgeschlossen. Zusammen mit den beratenden Lehrern Markus Hemsing und Andreas Högele haben sie sich über einen Zeitraum von sechs Monaten in unterschiedlichen Workshops der Landesmedienanstalt NRW und auch mit Vertreter_innen weiterer Schulen im Kreis Borken fortgebildet. Module der Fortbildung waren u.a. Internet und Sicherheit, Social Communities oder Beratungskompetenz und Kommunikationstraining. So sind die vier Schüler_innen gewappnet für ihre Aufgaben am AHG: Zum einen werden sie Workshops in den Klassen der SekundarstufeI leiten und zum anderen auf diese Weise Schüler_innen anwerben, die ebenfalls als Medienscouts tätig werden wollen. In dieser ehrenamtlichen Arbeit sieht nicht nur Schulleiter Hilbk einen wertvollen Beitrag zur Erweiterung und Schulung von Medienkompetenz, sondern auch die verantwortlichen Lehrer bewerten sie diese eine überaus wichtige und notwendige Aufgabe zur Medienerziehung an der Schule. Schon jetzt erhalten die Schüler_innen über das Kontaktformular auf der Homepage immer wieder Anfragen hinsichtlich medienpädagogischer Fragestellungen.
Dass aber diese Aufgabe nicht nur mehr Arbeit mit sich bringt, sondern auch Freude und Neugier für das Thema damit einhergehen, ist allen vier Neuausgebildeten deutlich anzumerken. Als ‚Digital Natives‘ – die sie ja sind, können sie in klar verständlicher Sprache, treffend und gut erklärt, ihre Kompetenz zum Ausdruck bringen zu den Funktionsweisen und Gefahren des Internets. Außerdem haben sie schon jetzt klare Vorstellungen und Pläne, ihre Arbeit immer mehr im Schulalltag des AHGs zu verankern.
Herzlichen Glückwunsch Greta, Isabell, Niklas und Simon!
Hier noch ein Beitrag des WDR-Aktuell vom 18.04.2018, der die wichtige Arbeit von Medienscouts (z.B. bei Thema Cybermobbing) betont.