02 - 12 - 2019

Wie wir Leben lernen…

Schon die Einstimmung in den Tag der offenen Tür am AHG war von einer mitreißenden Atmosphäre geprägt: In der Aula hatten sich die Besuchenden eingefunden und durften sich durch den großen Chor der Fünft- und Sechstklässler begrüßt fühlen und mit Georg Wetzlaff an der Gitarre bekam die Darbietung von „Last Christmas“ eine tatsächlich wieder hörbare Aktualisierung! 

Schulleiter Michael Hilbk brachte mit seiner Begrüßung seine Freude zum Ausdruck, dass so viele Kinder mit ihren Familien neugierig da sind, um die Schule kennen zu lernen. Er verglich den Schulbesuch mit einer Reise, zu der jede_r die Bereitschaft mitbringe, sich dem Neuen zu öffnen. Zudem brachte er auch die Nachricht mit, dass das Provisorium „Mensa in der Aula“ in naher Zukunft durch eine eigene Mensa auf dem Gelände des JCH (Josef-Cardijn-Haus) abgelöst wird. Der Abstimmungsprozess von Vertretern des Schulträgers und der politischen Gremien ist auf einem guten Weg! Damit bekommt der Ganztag im AHG Räumlichkeiten mit echter Aufenthaltsqualität.

Als wichtige Ansprechpartner_innen für die Kinder im Ganztag, neben ihren Lehrer_innen, stellte Hilbk das pädagogische Team vor: Er lud alle Mitarbeitenden ein, auf die Bühne, zu kommen, damit das, was in der Mittagspause angeboten wird, ein Gesicht erhalten konnte. 

Auch der stellvertretende Schulleiter Lars Vogel lud die Besuchenden dazu ein, sich eine der Schulführungsgruppen (erkennbar durch AHG-Fähnchen) anzuschließen, um sich einen Überblick der ganz unterschiedlichen Aktionen im Schulgebäude zu verschaffen und vor allem, um mit Lehrkräften und Schüler_innen ins Gespräch zu kommen und Fragen stellen zu können. 

Mehr noch als die einladenden Worte wurde an diesem Vormittag im AHG spürbar, dass in sämtlichen Räumen und Fluren eine Atmosphäre des Willkommens Gespräche und Menschen prägte. Freude und Gemeinschaft der kleineren und größeren Hegianer   konnten sich verbreiten. Liebevoll wurden die Grundschulkinder an den unterschiedlichen Stationen von größeren Schüler_innen und den Fachlehrkräften betreut. Liebevoll konnte erkennbar werden, dass es Freude macht, Wissen weiterzugeben. Und dass es Freude macht und stolz, seine Schule und das, was hier wichtig ist, zeigen zu können.