12 - 01 - 2019

Vorhang auf und Bühne frei!

Die Schüler_innen des Alexander-Hegius-Gymnasiums präsentieren das Broadway-Musical „Hairspray“ und holen damit die amerikanische Großstadt Baltimore nach Ahaus. „Hairspray“ spielt in den 60er Jahren und hat mit der Thematik schon damals ein Zeichen gegen Rassentrennung gesetzt. 

Seit mehreren Monaten bereitet der Projektkurs der Q1 unter der Leitung von Daniela Gremm und Marius Sondermann das Musical vor, damit die Aufführungen am 13. und 14. Juni 2019 im Kulturquadrat bühnenreif präsentiert werden können. Innerhalb des Kurses sind ganz unterschiedliche Gruppen dabei, das Event vorzubereiten: es gibt Schüler_innen, die an der Erstellung und Sammlung von Kostümen arbeiten, andere gestalten das Bühnenbild, eine Gruppe ist mit zuständig für die Erarbeitung der Choreografie und eine weitere Gruppe beschäftigt sich mit der Bewerbung der Auftritte. 

Mit der Teilnahme an einem Projektkurs haben die Schüler_innen in der Sekundarstufe II die Möglichkeit, die schriftliche Facharbeit zu ersetzen. Zudem trägt der Projektkurs dazu bei, dass sich Schüler_innen mit ihren einzigartigen Fähigkeiten und Talenten einbringen können und Schule damit zum lebendigen Praxis-Lernfeld wird. 

Schon beim Casting innerhalb der Schule zeigte sich reges Interesse der Schülerschaft. Denn nicht nur die Oberstufe, sondern auch viele andere Schüler_innen aus den Jahrgängen 7-Q2 und Lehrkräfte engagieren sich erheblich für das Musical. So hoffen alle Beteiligten auf ein neugieriges Publikum, das sich in die Welt der amerikanischen 60er entführen lassen möchte.