Der 17. Mai ist der internationale Tag gegen Homophobie, Transphobie und Biphobie (engl.: International Day against homophobia, transphobia and biphobia = IDAHOBIT). Mit diesem Tag weisen Menschen überall auf der Welt auf Diskriminierungen und Gewalt hin, indem sie ein Zeichen für gleiche Rechte und Akzeptanz setzen.
Dieses Zeichen erhielt am AHG einen ganz bunten und bildhaft-bleibenden Ausdruck! Denn in Zusammenarbeit mit Frau Brandt und Herrn Nächster von der Aidshilfe Westmünsterland und der Fachschaft Kunst hatten die Schüler_innen die Gelegenheit, ein Kunstwerk auf Leinwand gemeinsam zu gestalten. Im Vorfeld hatten zahlreiche Schüler_innen sich Gedanken gemacht zu der Frage, wie Vielfalt in Wort und Farbe ausgedrückt werden könne. Dazu griffen sie zu Acrylfarben und Pinsel, um ihre Ideen an der Staffelei Wirklichkeit werden zu lassen.

Neben dieser Aktion gab es auf Initiative der SV die Möglichkeit für alle, sich mit dem Regenbogenarmbändchen zu schmücken und damit an die bunte Vielfalt des Lebens zu erinnern.

Außerdem hatten einige Kolleg_innen das Thema im Unterricht aufgegriffen, so dass es Schüler_innen gab, die Befragungen an der Schule durchführten oder die in Rollenspielen positive und abwertende Positionen verdeutlichten und diskutierten.
Einmal mehr erhielten damit alle am AHG die Chance, Denkmuster und Rollenerwartungen zu hinterfragen und Impulse, um die bunte Wirklichkeit des Lebens immer selbstverständlicher anzunehmen und lebendig in der Schulgemeinde aufleben zu lassen!