In dieser Woche startete das Theaterprojekt zum Thema „Vielfalt am AHG“.
An fünf Terminen wird das Musical „Spring awakening“ nicht nur am Theater in Münster erlebt, sondern auch an der Schule aktiv erfahrbar gemacht. Zur Unterstützung der im AG-Bereich tätigen Psychologin Heike Bernat kommt die Regisseurin Julia Dina Heße hinzu.
Julia Dina Heße arbeitet am Stadttheater in Münster und leitet dort seit sechs Jahren das „Junge Theater“, mit dem sie auch das Stück „Spring awakening“ auf die Bühne gebracht hat.
Frau Heße begeisterte alle Beteiligten mit einer ansprechenden und ausdrucksstarken Art in der ersten Arbeitseinheit. Nach einer kurzen Einführung unter Beteiligung der Schüler_innen zu dem, was das Theater aus macht – es ist alles live, anders als im Film – erläutert sie das, was ihre Arbeit auszeichnet. Es gibt natürlich das obligatorische Drehbuch, aber, was sie als Regisseurin daraus macht, wie Worte und Szenen ausprobiert und umgesetzt werden, setzt sich aus ihrer eigenen Kreativität und ihrem Ideenreichtum zusammen.
Das Resümee von Juli, als der jüngsten Teilnehmerin, „Wir haben viel gelacht“ könnte als Überschrift für das stehen, was in diesem Workshop erfahren werden konnte: Lebensfreude und Begegnung in ganz unterschiedlichen Variationen von Spiel und Kommunikation, auch in unterschiedlichen Sprachen durch die Teilnahme einiger Schüler_innen der internationalen Klassen. Zudem durften die Schüler_innen die Erfahrung machen, mit allen Sinnen in das Thema des Stückes einzusteigen, zum Beispiel anhand einiger Körperübungen, die deutlich machten, inwiefern Menschen mit ihrem Körper in Kontakt stehen und kommunizieren.
Die Fortsetzung folgt am 29. Mai, wenn die AG sich auf den Weg zum Theater nach Münster macht!