Mit dem Workshop des Theatermusikers Jonas Nondorf fand das Theaterprojekt „Spring Awakening“ eine weitere Fortsetzung in der Aula des AHGs.
Nondorf arbeitet als Musikwissenschaftler am Theater in Münster und betreut dort schwerpunktmäßig die Umsetzung unterschiedlicher Stücke und Musicals im „Jungen Theater“. In seiner Vorstellung bei den teilnehmenden Schüler_innen beschreibt er seine Rolle am Theater als eine, die zwischen Musik, Management und den dazugehörigen Menschen angesiedelt ist, um diese miteinander in Kontakt zu bringen.
Seine Rolle heute am AHG brachte dies zum Ausdruck und die Teilnehmenden in Kontakt mit verschiedenen Elementen und Ausdrucksformen der Musik aus „Spring Awakening“.
Zunächst ging es allerdings darum, Musik zu hören, zu empfinden und wahrzunehmen, welche Stimmung oder welches Gefühl mit der jeweils von Nondorf am Keyboard gespielten Melodie transportiert würde. Die Schüler_innen konnten nicht nur diese Stimmungen in Worte fassen, sondern auch hervorheben, dass durch die Musik eine Geschichte näher gebracht werden kann und Emotionen zu vertiefen vermag. Diese Erkenntnis bestätigte Jonas Nondorf und erklärte, dass Musik auch ohne komplette Szenen in der Lage ist, an vergangene Geschehnisse zu erinnern und diese den Zuschauern in kurzen anspielenden Noten nahe zu bringen.
Das Ansingen eines der melancholischen Stücke aus „Spring Awakening“ wurde zwar eher skeptisch eingeübt, dafür gefielen aber allen Schüler_innen die anspruchsvollen musikalisch-rhythmischen Übungen umso mehr.
Eine weitere bereichernde Erfahrung, um sich mit den facettenreichen Themen und Gefühlen des Musicals auseinanderzusetzen und um in der nächsten Woche die Umsetzung des Stückes im Theater in Münster erleben zu dürfen.