27 - 02 - 2020

Sicher im Netz – Safer Internet Day am AHG

Erneut organisierten die medienbeauftragten Lehrer Markus Hemsing und Andreas Högele  eine grundlegend wichtige Veranstaltung zur Sicherheit im Netz am AHG. 

Wie auch im letzten Jahr stattete Kriminalhauptkommissar Ulrich Kolks (Kriminalprävention und Jugendschutz der Polizei Borken) dem AHG einen Besuch ab. Ziele der Veranstaltung sind die Prävention und Aufklärung hinsichtlich Chancen und Gefahren innerhalb des Themenfeldes digitale Medien und soziale Netzwerke in unterschiedlichen Jahrgangsstufen der Sekundarstufe I. Der Besuch Ulrich Kolks’ und die Workshops der Medienscouts sind eine wichtige Ergänzung der Themenwoche „Safer Internet Day“ (SID) an der Schule und bildeten deren Abschluss.

Kriminalhauptkommissar Ulrich Kolks

Dazu nahmen alle siebten Klassen an den Workshops teil. In einer ersten Phase erarbeiteten die hauseigenen ausgebildetetn Medienscouts (mittlerweile eine über alle Maßen hinaus engagierte Truppe von mehr als zehn Schüler_innen) die Grundlagen. Im Anschluß diskutierte Kolks mit den Jugendlichen über die Grenzen des Erlaubten und die   – auch im juristischen Sinne – Folgen von Grenzüberschreitungen. 

Dabei fand das Gespräch stets auf Augenhöhe statt, so dass die Schüler_innen sich mit ihren Fragen, Unsicherheiten und Ängsten einbringen und von den zahlreichen, reflektierten Erfahrungen von Ulrich Kolks profitieren konnten. 

Fragen danach, was überhaupt strafbar ist im Internet und auch Themen zu gewaltverherrlichenden und pornografischen Schriften und Bildern begegnete der Jugendbeauftragte in gelassener, professionell – versierter Kenntnis und konnte so für einen hohen Wissenszuwachs im Klassenzimmer sorgen. 

Am Abend fand  außerdem ein Elternabend statt, bei dem die Erziehungsberechtigten die Gelegenheit hatten, eigene Fragen und auch Unsicherheiten zu äußern, um ihren Kindern im heranwachsenden Alter verantwortlich zur Seite stehen zu können. 

Hier noch der Link zum Artikel der Pressestelle der Polizei: 

https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/24843/4524463