Der Rahmen für den Neujahrsempfang zum Ganztag am AHG war wohltuend ansehnlich vorbereitet worden. So begrüßte Schulleiter Michael Hilbk alle Anwesenden, unter denen sich auch die Bürgermeisterin Karola Voß befand, mit einer kurzen, herzlichen Rede. Hilbk verwies auf das Neujahrsmotto des Schulträgers – die Stadt Ahaus hatte in der vergangenen Woche eingeladen unter dem Motto „Glück“ – und stellte den frühen Abend am AHG unter das Leitwort „Profil“. Zum Profil der Schule gehören die naturwissenschaftlichen Fächer, das Erlernen unterschiedlicher Sprachen, ein Lehren und Lernen mit und durch Digitalisierung, und nicht zuletzt die Persönlichkeitsentwicklung unserer Schüler_innen. Diese findet eben nicht nur in dem Erlernen von Fachwissen statt, sondern vor allem in dem Erlernen eines Miteinanders, in dem jede und jeder seinen Platz und seinen Weg durch die Schulzeit finden kann. Eine wichtige Säule des Profils sind die Mitarbeitenden im Ganztag. So richtete Hilbk seinen Dank an die dort tätigen Teams des Mittagessens, der pädagogischen Betreuung und der AGs.
In diese Atmosphäre eines angenehmen Beisammenseins reihte sich auch gerne Frau Voß ein. Als Vertreterin der Stadt Ahaus empfindet sie diesen Neujahrsempfang als eine gute Gelegenheit, um in Kontakt zu treten, etwas von ihrem, städtischen Gymnasium mitzubekommen und strahlte passend zu ihren Worten „Ich bin gerne ansprechbar“. So verging ein anregender Abend mit guten Gesprächen, leichtem Imbiss und Getränken, um das Jahr 2019 willkommen zu heißen.