14 - 03 - 2018

Neues aus der Physik II

Besuch am Institut für Kernphysik der Universität Münster zum Thema „Teilchenphysik“

Die Physik-Kurse der Q2 haben am Donnerstag, 08.02.2018, die Universität in Münster besucht, um an einer Masterclass zur Teilchenphysik teilzunehmen. Das Netzwerk Teilchenphysik (www.teilchenwelt.de) schafft mit diesen Workshops die Möglichkeit einen Einblick in die Welt der Astroteilchenphysik zu gewinnen und echte Daten zu analysieren.

Am Institut für Kernphysik (www.wwu-muenster.de/PHYSIK.KP) haben die Schüler_innen einen direkten Einblick bekommen, was (Astro-)Teilchenphysik ist und konnten die Praxis von Teilchenphysikern kennenlernen.

In zwei Gruppen erfuhren die Schüler_innen einiges zum ATLAS-Detektor am Large Hadron Collider am CERN (http://www.lhc-facts.ch/) bzw. zum IceCube-Projekt (icecube.wisc.edu/) bei dem kosmische Neutrinos am Südpol nachgewiesen werden sollen.

Nach interessanten Informationen zum Standardmodell der Teilchenphysik ging es auch um die kosmische Strahlung. Deren Nachweis konnten die Schüler_innen durch eine selbst gebaute Nebelkammer (zur Beobachtung von radioaktiven Zerfallsprodukten und Myonen aus dem All) erleben.