Der Religionsunterricht ist ein Fach, in dem es darum geht, sich mit Fragen zu beschäftigen zum Mensch-sein und seinen vielfältigen Möglichkeiten und Ausdrucksformen und vor allem, um diese Möglichkeiten zur Sprache zu bringen und miteinander ins Gespräch zu kommen. Alles etwas, was dazu herausgefordert hat, Unterrichtsinhalte und Lernanlässe dem Distanzlernen anzupassen. Und alles etwas, was vielleicht einmal mehr deutlich macht, dass Menschen auf das, was sie miteinander verbindet, angewiesen sind.
Wir stellen einmal diese beiden unserer bisherigen neuen Ideen vor: Das Padlet der Klasse 5b und die Ergebnisse der Bilder, die zu der Geschichte von Hanna Buiting „Good Night Lights“ angefertigt wurden. Die Geschichte hatten die Schülere_innen der Klassen 5c und 6a als Audio von ihrer Lehrerin eingelesen bekommen.
Das Padlet (https://padlet.com/andreaeiling/Klasse5) lädt immer noch dazu ein, den Schülerer_innen einen Gruß zu hinterlassen oder ein Bild zu posten und ist so für alle Beteiligten spannend, um zu beobachten, dass auch in Zeiten des Social Distancing Verbindungen gehalten werden.
