Wer als Fünftklässler am AHG startet, nimmt es mit zahlreichen neuen Eindrücken auf. Das sind sicherlich die noch unbekannten Mitschüler_innen, Lehrkräfte und Fächer. Aber auch das weit verzweigte Gebäude kann in den ersten Tagen eine Herausforderung sein, um sich im Schulalltag orientieren zu können. Gut, dass es für die Neuankömmlinge Schüler_innen aus der Oberstufe gibt, die als Klassenpat_innen mithelfen, dass sich alle Kinder gut eingewöhnen können. Die Klassenpat_innen haben z.B. mit jeder Klasse eine Schulralley veranstaltet, um sich anhand von Quizfragen mit Personen und im Gebäude vertraut zu machen.
Mit Beginn des neuen Schuljahres hat sich allerdings auch für alle anderen eine gebäudetechnische Neuerung ergeben: In der Aula befindet sich jetzt eine Mensa für alle, die eine warme Mahlzeit im AHG einnehmen möchten. Mit der Anschaffung von Tischen und Stühlen in gedeckt bunten Farben nach einem außerordentlich abgestimmten Farbkonzept, breitet sich ein ganz neues Mensa-Gefühl aus. Wenn man die Schüler_innen befragt, dann freuen sie sich über die vielen Tische, an denen sie in Gruppen zusammensitzen können. Vor allem betonen sie, dass es eine bessere Aufteilung der Essensausgaben gibt und dass die Aufbewahrung der frischen, gekühlten Salate oder Desserts unter schützender Atmosphäre zur Abholung bereit stehen.

Es schmeckt!

Mittagessen mit Klassenlehrerin!
Insgesamt überwiege eine bessere Ordnung sowohl bei der Ausgabe des Essens als auch bei der Rückgabe des Geschirrs, da in der Aula jeweils doppelte Theken zur Verfügung stehen, an der nun Frau Gärtner und Frau Schüring der Firma Beckers die Schüler_innen versorgen. Im übrigen gefällt den Essensgästen die direkte Nähe zu den Pausenräumen. Und, was fast schon einer besondereren Tischmusik gleichkommt: Während der Mittagspause haben klaviererfahrene Schüler_innen die Möglichkeit, den auf der Bühne stehenden Flügel zu nutzen und unterhalten und erfreuen auf musikalische Art die Schulgemeinde.