Neue Attraktion zur aktiven Pause!
Kurz nach den Sommerferien war es soweit: Das Wäldchen im Außenbereich des AHGs ist komplett neu gestaltet worden und die Hauptattraktion ist wohl der Kletterparcours zwischen den Bäumen.
Nachdem der Bauhof der Stadt Ahaus den Parcours offiziell freigegeben hatte und in der Mittagspause der Zaun entfernt worden war, hatten direkt Kinder der Klassen 7 und 6 in ihrer Pause die Möglichkeit, sich im Kletterparcours auszuprobieren. Mit großer Freude balancierten die Schüler*innen, hangelten sich über wackelnde Teller und erklommen Netz und Holzbalken. Und ziemlich schnell kamen sie auf die Idee, den Parcours als Ninja-Warriors Strecke zu nutzen, um ähnlich athletisch wie in der gleichnamigen Serie die Hindernisse zu durchlaufen und ihre Zeiten zu stoppen.
Der Parcours lädt allerdings nicht nur die Kinder der Sekundarstufe I zur bewegten Pause ein, denn kürzlich konnte beobachtet werden, dass sich auch Schüler*innen der Q2 in einer Freistunde mit Freude und Elan im Hochfangen testete. Als in einer kurzen Doppelstunden – Pause die Sechstklässler dazukamen, hieß es „Wir spielen mit den Großen Hochfangen!“
Zu diesen erfrischenden Begegnungen zwischen Groß und Klein passt wohl auch der weite Steinkreis im Wäldchen, der angelegt wurde, um draußen miteinander ins Gespräch kommen zu können und den Klassenraum in eine Outdoor-Atmosphäre zu verlegen.
Den Parcours plante das AHG selbstständig, um Bewegungsmöglichkeiten in den Pausen zu schaffen. Professionelle Unterstützung lieferte dazu die ausführende Firma „FB Garten-Architektur“. Insgesamt handelt es sich um ein Kleinprojekt, das im Rahmen des Regionalbudgets aus Mitteln der Bundesrepublik Deutschland, dem Land NRW und der LEADER-Region Kulturlandschaft Ahaus-Heek-Legden im Zuge des GAK-Rahmenplans mit 16000 € gefördert wurde. Den restliche Betrag zur Fertigstellung übernahm der Förderkreis des AHGs!
Herzlichen Dank an alle Beteiligten zur Realisierung dieser attraktiven Kletter-, Spiel- und Bewegungsmöglichkeit!
Michael Hilbk, Lars Vogel (Schulleitung)