136 Schüler_innen, ihre Eltern, Gäste und das Kollegium durften – nach dem Gottesdienst in St. Josef – erstmalig im Kulturquadrat die feierliche Vergabe der Reifezeugnisse erleben. Nicht nur der Einzug mit Begleitkindern aus der Erprobungsstufe, sondern auch der Raum trugen zu einer außerordentlich bewegenden Atmosphäre bei, um eine Stufe zu verabschieden, die den Zusammenhalt lebte.
Zu einer tatsächlich kurzweiligen Veranstaltung trugen die gelungenen Redebeiträge und Grußworte bei, angefangen bei Schulleiter Michael Hilbk, der Bürgermeisterin Karola Voß als auch des Beratungslehrers Michael Nienkemper, der erstmalig eine Stufe mit einer Rede verabschieden durfte und diese Aufgabe mit sehr viel Empathie meisterte. Außerdem überraschten in ihrer leidenschaftlichen Professionalität die musikalischen Beiträge der extra zu diesem Anlass gegründeten Stufenband unter der Leitung der Abiturientin Jana Bertling. Jana strebt ein Studium der Musik an und hatte nicht nur in der AHG-Combo während ihrer Schulzeit, sondern auch in den zahlreichen Proben mit der Stufenband Gelegenheit, ihr Talent voll entfalten zu können. Aber auch die anderen Mitglieder Max Vrenegor, Alexander Limberg, Johanna Früchting, Lara Brömmelhaus und Daniel Wilming zogen das Publikum in ihren Bann und trugen wesentlich zur gelungenen Atmosphäre der Entlassfeier bei. Nicht zu vergessen Philipp Schaten aus der EF, der die Abiturient_innen am Schlagzeug unterstütze.

Elternvertreter Frank Vormweg

Jannik Kleideiter

Stufenband
Mit dem Höhepunkt der Feier, der Abschlussrede der Abiturientia, überzeugte Jannik Kleideiter ebenso wie Philipp Hericks, der den Vormittag moderierte!
So verabschiedeten wir eine Stufe, die nicht nur mit dem Stern auf dem Schulhof ihre Spuren am AHG hinterlassen hat!