Für das Theaterprojekt „Schöne neue Welt“ fand am Montag ein unvergesslicher Workshop in Münster statt. Nachdem die Schüler_innen einen Blick hinter die Kulissen der Städtischen Bühnen werfen durften und u.a. den mit den unterschiedlichsten Requisiten ausgestatteten Kostümfundus bestaunt haben, ging es mit Musikvermittlerin Ilka Roßbach weiter zum Hauptteil des Workshops in den Ballettsaal des Theaters.
Hier fand die wirklich praktische Umsetzung des Musiktheaters „Schöne neue Welt“ statt, denn die Teilnehmenden durften unter Anleitung des Schauspielers Jonas Bauhaus und der Schauspielerin Hanna Pulpanek den Tanz zur Hymne „Schöne neue Welt“ erlernen. Zur rhythmischen Aufwärmmusik leitete Jonas die Schüler_innen und ihre Begleitung (Heike Bernat und Stephanie Müller) an, bevor er und Hanna die einzelnen Elemente der Choreografie zunächst ohne und im weiteren Verlauf mit der passenden Musik gemeinsam einübten. Am Ende konnten alle tatsächlich einen Teil dessen, was sie im Mai auf der Bühne im Kleinen Haus gesehen hatten, selbst tanzen und waren höchst zufrieden damit. „Diese Erfahrung bleibt uns sicher noch lange im Gedächtnis“ meint Enya im Nachgespräch. Selbst wenn natürlich nicht alles nach ein paar Stunden perfekt aussah, so zählte am Ende doch, dass alle gemeinsam etwas sehr Ausdrucksstarkes lernen durften, dass Schülerinnen und Schüler erfahren haben, dass die Zusammenarbeit in der Gruppe absolut bereichernd war. Und dass diese Zusammenarbeit hervorragend angeleitet wurde durch die beiden Schauspielenden und deren motivationsstarke und leidenschaftliche Begeisterung für Menschen, für Tanz, Schauspiel und Bewegung.
