02 - 12 - 2021

Mathematik für Fortgeschrittene – SAMMS!

Nach dem im letzten Jahr auf Grund der Corona-Pandemie die SAMMS-Akademie (Schüler Akademie Mathematik Münster) nicht stattfinden konnte, wurde in diesem Jahr die Veranstaltung unter besonderen Bedingungen durchgeführt.

Ausgerüstet mit Neugier für Mathematik und mit Maske, konnte das AHG die Schülerin Johanna Schmitz (6c) an der Akademie teilnehmen lassen. 

SAMMS will Schülerinnen und Schüler in besonderer Weise fordern und fördern. Anspruchsvolle Aufgabenstellungen aus dem Bereich der Mathematik und ihrer Anwendungen sollen motivierende Herausforderungen bieten. 

So gab es fünf unterschiedliche  Projekte, an denen die Teilnehmenden sich erprobten mussten. 

Johanna nahm an dem Projekt „Programmierung in einem 3D-Geometrie-System“ teil. Mit Hilfe der Mathematik und Informatik ging die Schülerin der Frage nach, wie aus einem 2D-Stadtplan ein 3D-Gebäude aus dem Drucker erstellt werden kann. Ausgewählte Gebäude wurden auf diese Weise untersucht und anschließend mit Hilfe eines 3D-Druckers maßstabsgenau ausgedruckt. Das Ergebnis konnte Johanna mitnehmen (s. Bild).

Zusätzlich zu den mathematischen Herausforderungen öffnete der Allwetterzoo in Münster seine Tore ausschließlich für die teilnehmenden Schüler:innen des SAMMS-Wettbewerbes, so dass der Tag zu einem besonderen und eindrücklichen Erlebnis wurde.

Am dritten Tag fand eine abschließende Präsentation aller Projekte statt, um sowohl den Eltern der jugendlichen Forscher:innen als auch ihren begleitenden Lehrkräften einen Einblick zu ermöglichen.

Da die Zahl der Teilnehmenden bei SAMMS begrenzt ist, werden weitere interessierte Schüler:innen im Frühling des kommenden Jahres die Gelegenheit erhalten, um bei SAMMS-Extern mitzumachen. Dabei werden die Projekte an eine der Schulen im Kreis Borken geholt. Auch das AHG hatte schon mehrere Male die Möglichkeit, SAMMS-Extern auszurichten und damit die rege Teilnahme vieler Schüler:innen aus dem gesamten Kreis zu unterstützen. 

Herzlichen Glückwunsch, Johanna!