Zum ersten Mal fand in diesem Schuljahr die interne Schulmeisterschaft in der Sportart Schach statt. Viele Schülerinnen und Schüler wollten ihre Fähigkeiten unter Beweis stellen und sich im logischen und strategischen Denken messen. Mit über 100 Anmeldungen von dem Jahrgang 5 bis zum Jahrgang Q2 war die erste Auflage der Meisterschaft bereits sehr gut besucht und so fanden sich aus allen Jahrgangsstufen Schachbegeisterte. Da den betreuenden Lehrkräften Herrn Breuer und Herrn Schwietering nicht ausreichend Spielmaterial zur Verfügung stand und ein weiterer Schiedsrichter notwendig war, ging die Schach-AG eine Kooperation mit dem Ahauser Schachverein SG Ahaus/Wessum ein und konnte so noch reichlich Spielmaterial für insgesamt 60 Bretter organisieren. Ebenso erfreulich war die Bereitschaft von Herrn Schulze-Ameling vom Schachverein schachlich zu unterstützen und schiedsrichterlich tätig zu sein.
Damit konnte das Turnier mit fünf Runden nach Schweizer System durchgeführt werden. Dabei spielten immer Gegner gegeneinander, die über die gleiche Punktzahl verfügten. Bei den knapp 250 gespielten Partien zeigten sich höchst unterschiedliche Strategien und Taktiken, bei der die kreativen Handschriften der einzelnen Schülerinnen und Schüler erkennbar waren. Größtenteils zeigten sich gute Angriffe mit einzügigen Matts und Figurengewinnen, teilweise aber auch mehrzügig geplante Angriffsideen, die ein großes Maß an logischem und strukturiertem Denken erfordern. Am Ende gab es mit Oliver Bauland (Q1), Leon Kottbus (7b) und Tino Bütterhoff (5a) drei punktgleich platzierte Schüler die mit jeweils 5 Punkten jede Partie für sich entscheiden konnten. Zum Schulmeister wurde mit Tino Bütterhoff der jüngste der drei Sieger gekürt. In der Klassenwertung konnte sich die 9e durchsetzen. Nun haben die Teilnehmer_innen ein Jahr Zeit zu trainieren um dann im kommenden Jahr die Schulmeisterschaft zu erringen.