Das AHG ist nun „Medienscouts NRW- Schule 2018/19“
Nachdem sich die ausgebildeten Medienscouts seit ca. einem halben Jahr nun auch selbstständig als zertifizierte Referent_innen an unserer Schule engagieren und jüngere Schüler_innen im Umgang mit modernen Medien unterstützen, hat sich das Alexander-Hegius-Gymnasium erstmals für das Abzeichen des Projekts “Medienscouts NRW” beworben.
Das Alexander-Hegius-Gymnasium wurde als eine von insgesamt 111 Schulen mit dem Abzeichen ausgezeichnet und darf sich für das Schuljahr 2018/2019 nun „Medienscouts NRW-Schule“ nennen.
Das Angebot der Landesanstalt für Medien NRW bildet Schülerinnen und Schüler zu „Medienscouts“ aus, die Mitschülerinnen und Mitschüler bei medienbezogenen Themen, Fragen und Problemen unterstützen und beraten. Mit dem Abzeichen werden Schulen ausgezeichnet, die sich hier besonders engagieren und aufzeigen, dass die Vermittlung von Medienkompetenz einen wichtigen Stellenwert im Schulalltag einnimmt.
Seit Beginn des Schuljahres bilden die vier Medienscouts in Zusammenarbeit mit den Beratungslehrern Markus Hemsing und Andreas Högele aktuell acht neue Scouts innerhalb einer wöchentlichen AG aus. Für das Schuljahr 2018/19 sind zudem Workshops u.a. zum Thema „Fake News“ sowie ein Projekttag „Sicher im Netz“ geplant. Im Februar 2019 soll der Projekttag in Kooperation mit der Kriminalprävention im Bereich neue Medien im Kreis Borken durchgeführt werden.