Der FC Twente Enschede strukturiert sich in der Jugendabteilung seit einigen Monaten neu. Im Bereich Scouting und der Talentförderung kehrt der niederländische Fußballverein zu seinen Wurzeln zurück und setzt den Fokus wieder auf Talente, die in der Region auch grenzüberschreitend durchaus zu finden sind. Das Alexander-Hegius-Gymnasium in Ahaus kooperierte bereits vor einigen Jahren mit dem FC Twente. Diese Zusammenarbeit soll nun reaktiviert werden. Die Gespräche zwischen Verein und Schule befinden sich in einer fortgeschrittenen Phase mit dem Ziel, Talente aus der Region bestmöglich zu fördern.
Das AHG möchte diesen Prozess unterstützen, indem es den Schülern die Möglichkeit bietet, im Einklang mit der Familie, Schule und Freunden leistungsorientiert Fußball zu spielen. Die talentierten Spieler bleiben somit länger in ihrer sozialen Umgebung, welche wichtig für eine gute sportliche wie auch schulische Entwicklung ist. Um die Präsenz und die Attraktivität des FC Twente in der Region zu fördern, war es in der Vergangenheit üblich, Schüler des AHG beispielsweise in das Stadion einzuladen.
Durch den direkten Ansprechpartner Nelson da Costa (Lehrer am AHG) sollen die Kommunikationswege möglichst kurz gehalten werden: „Wir können eventuellen schulischen oder sportlichen Problemen zeitnah entgegenwirken.“ Durch seinen Werdegang, der ebenfalls durch die Akademie des FC Twente führte, können in diesem Bereich Hilfestellungen gegeben werden. Nelson da Costa, der die niederländische Sprache fließend spricht, soll das Bindeglied in diesem Dreieck Schule, Familie und Fußball werden.
Das AHG gibt talentierten Spielern, die im Sportunterricht oder in der Fußball-AG sportlich positiv auffallen, auch die Möglichkeit, ihr Talent zu fördern, indem es Verbindungen zum Verein herstellt. Das Gymnasium möchte für Spieler, die in Zukunft für den FC Twente auflaufen könnten, die bestmöglichen Voraussetzungen schaffen, um ihre persönlichen schulischen und sportlichen Ziele zu erreichen. Ein gutes Beispiel für eine gelungene Zusammenarbeit ist der ehemalige Schüler und aktueller Spieler des VVV Venlo Nils Röseler. Schüler anderer Schulen haben ebenfalls die Möglichkeit, sich am AHG sportlich und schulisch weiterzuentwickeln.