Liebe Eltern unserer Schülerinnen und Schüler,
wir melden uns mit diesem Brief, um mit Ihnen in Kontakt zu treten und auch, um mit Ihnen aktiv unseren Kontakt zu gestalten.
In der letzten Woche gab es immer wieder Berichte und Interviews in der Presse oder im Radio zur Situation in der Schule, die seit Donnerstag wieder von einem kleinen Teil unserer Schüler_innen besucht werden darf. Die Abiturient_innen lernen in sehr kleinen Gruppen. Sie können an den bekannten Stellen nachlesen, welche hygienischen Vorkehrungen (Hygienekonzept) am AHG getroffen wurden, reflektiert werden und helfen, um sämtliche Regeln zum Schutz unserer Gesundheit zu beachten.
In der nächsten Woche werden dann auch die Schüler_innen der Q1 Unterricht in kleinen Gruppen in der Schule erhalten. Danach werden weitere Jahrgänge sukzessive Präsenzunterricht im Klassenraum besuchen können.
Bei allem Bemühen und Entwickeln von digitalem Fortschritt, ist uns eines sehr bewusst geworden: Etwas fehlt! Es fehlt der direkte Kontakt, es fehlen zwischenmenschliche Begegnungen, es fehlen Dialog, Gesichter, Mimik und Gestik – eben das, was einen Schulbetrieb so herrlich lebendig macht. Da wird es in dieser Zeit einmal mehr deutlich, wie bedeutsam und wertvoll es ist, Menschen in Wirklichkeit zu treffen, anstatt im virtuellen Raum alleine vor dem Bildschirm.
Weil wir uns Gedanken gemacht haben, wie es Ihnen und Ihren Kindern gehen mag und weil diese kontaktarmen Lernzeiten, die Sie als Erziehende zu Hause begleiten, wahrscheinlich nur eine Facette dieser Zeit sind, melden wir uns.
Wir haben uns Gedanken gemacht, weil es eben so schwierig ist, zum Beispiel das „Zwischen-Tür-und-Angel-Gespräch“ in den virtuellen Raum zu verlagern. Weil wir darüber nachdenken, welche Gründe es gibt, dass die Möglichkeiten der Notbetreuung an unserer Schule gar nicht in Anspruch genommen werden.
Wir laden Sie ein, uns zu schreiben. Davon, wie es Ihnen geht, davon, wie Sie Ihren Homeschooling-Alltag bewältigen können, neben sämtlichen anderen Anforderungen.
Wir laden Sie ein, uns zu schreiben, was Sie an Erfahrungen machen, welche Denkwürdigkeiten Sie beschäftigen oder welche Sorgen Sie bewegen. Dazu haben wir eine Team-Adresse eingerichtet, unter der Sie uns erreichen und unter der wir gemeinsam Ihre Nachrichten abrufen können: kontakt@ahg-ahaus.de.
In diesem Sinne freuen wir uns auf Ihre Nachricht!
In herzlicher Verbundenheit
Michael Hilbk
Schulleiter
Lars Vogel
Stellvertretender Schulleiter
Stephanie Müller
Schulseelsorgerin