„Wir sind offen“, das gilt in der Schüler:innenbücherei des AHGs im doppelten Sinne. Interessierte Schüler_innen finden eine erste Auswahl an Büchern zum Thema sexuelle Vielfalt und Diversity. Alle sind herzlich eingeladen zu stöbern und sich zu informieren.
Ein kurzer Überblick über die bisher angeschaffte Literatur:
Nanas Liebe von Sonwabiso Ngcowa, empfohlen ab 13 Jahre. Die Geschichte beruht auf wahren Begebenheiten. Die 14 jährige Nana zieht vom Land, wo sie bei ihrer Großmutter aufgewachsen ist, zu ihren Eltern am Rande von Kapstadt im Township Masi in Südafrika. In ihrer neuen Schule fühlt sie sich fremd. Dann verliebt sie sich in ein Mädchen aus der Nachbarschaft.
Bist du schwul, oder was? Von Frank G. Pohl (Landeskoordinator „Schule der Vielfalt“), empfohlen ab 12 Jahre. „Basti ist Rapper, und die Klasse steht voll auf seinen Style. Kein Wunder, dass er da austickt, als ein Mitschüler ihn „Schwuchtel“ nennt! Basti ist doch nicht schwul! Aber warum geht ihm das Ganze dann nicht mehr aus dem Kopf? Er findet doch eigentlich Julia toll, Jungs sind ihm total egal!? So einfach ist das mit der Liebe nicht, stellt Basti fest. Und das weiß offenbar auch Ferhat, sein bester Freund …“ (vgl. Buchbeschreibung)
Weil ich so bin von Christine Fehér, empfohlen von 13 bis 16 Jahren. Die Geschichte von Jona, der mit männlichen und weiblichen Geschlechtsmerkmalen geboren wurde.
Verdammt starke Liebe von Lutz van Dijk, empfohlen ab 14 Jahre. Die wahre Geschichte über zwei junge Männer, die sich zu Zeiten des 2. Weltkrieges treffen und verlieben.
Mit der Eröffnung dieser Rubrik ist das Label „Schule der Vielfalt – wir sind offen“ des AHG´s auch in der Schüler:innenbücherei präsent. Im Laufe der Zeit soll die Auswahl an Medien zum Thema erweitert werden. Es lohnt sich also, immer mal wieder reinzuschauen.
Offen sind wir auch für Vorschläge zur Anschaffung von Büchern und Medien zum Thema Diversity!