06 - 02 - 2019

Digital ist real!

Das AHG nahm auf Initiative der Lehrkräfte Markus Hemsing und Andreas Högele am jährlich stattfindenden „Safer Internet Day“ (SID) teil. Dieser Tag findet seit 15 Jahren statt, um die Sicherheit im Netz zu wahren und auf Gefahren aufmerksam zu machen. Weltweit ruft diese Initiative der Europäischen Kommission zu Veranstaltungen und Aktionen auf. 

Auf diesem Weg arbeiteten Schüler_innen der Klassen 5-7 an der Erstellung von Regeln im Klassenchat. Der Chat, der zumeist über den Messenger WhatsApp eingerichtet ist, sollte dazu dienen, sich über klassenspezifische Themen unkompliziert und zeitnah austauschen zu können. Dass gerade dort, wo ein Raum ist, der den Blicken von Erwachsenen entzogen ist, auch Dinge geschrieben werden, die verachtend und verletzend sein können, macht es notwendig, Umgangsformen und Regeln festzulegen, um Schüler_innen zu schützen. 

In den Jahrgangsstufen 8 und 9 setzten sich die Jugendlichen mit dem Thema „Sexting“ auseinander. Das zusammengesetzte Kunstwort aus den Begriffen „Sex“ und „texten“ umschreibt das Versenden von sexuellen Inhalten als Bilder oder Videos. Als extrem wichtig definiert auch Lehrer Markus Hemsing das direkte Gespräch über das Thema, um Tabuisierungen zu entlarven und vorzubeugen. Die Schüler_innen seiner neunten Klasse konnten kreativ eigene Ideen zur Aufklärung entwickeln und sich mit den Folgen dieser Art von massiver Grenzüberschreitung beschäftigen. Rufschädigung und Vertrauensverlust spielen sicherlich im zwischenmenschlichen Bereich die größte Rolle, aber selbstverständlich handelt es sich bei dem Versenden fremder Inhalte um eine strafbare Handlung. 

Um die Schüler_innenschaft am AHG umfangreich zu informieren und bei auftretenden Problemen im Cyber-Bereich adäquat reagieren zu können, sind die Medienscouts Greta, Isabell, Niklas und Simon weiterhin aktiv. Mittlerweile gibt es eine nachfolgende Generation am AHG, die sich jeden Dienstag in der AG unter der Leitung von Markus Hemsing auf ihren Einsatz an der Schule vorbereitet. 

Da auch der WDR über den SID am AHG berichtet hat, hier der Link zum Anschauen: 

https://www1.wdr.de/mediathek/video/sendungen/lokalzeit-muensterland/video-aktionstag-fuer-mehr-sicherheit-im-internet-auch-am-alexander-hegius-gymnasium-ahaus-100.html

Außerdem findet am 19.02. 2019 ein weiterer Projekttag „Sicher im Netz“ für die Jahrgangsstufe 7 statt, der am Abend mit einer Info-Veranstaltung für die Eltern abgerundet wird.