Am Mittwoch, den 11. Mai, verwandelte sich die Aula des AHGs in der 3./4. Stunde in ein Opernhaus! Das Opernensemble der Kölner Opernkiste kam nach Ahaus, um nach langer Coronapause, den Schülerinnen und Schülern der Jahrgangsstufen fünf und sechs die Welt der Oper nahezubringen.
In altersgerechter Weise gingen die spielfreudigen Darsteller an die Oper „Der Barbier von Sevilla“ von Gioachino Rossini heran. So wurden zwischendurch einzelne Elemente erklärt, das Publikum wurde befragt und aktiv mit einbezogen. Es wurden sogar Darsteller:innen aus dem Publikum rekrutiert: ein Gitarrist, vier Soldaten, zwei Blumenmädchen und auch Frau Olthues als Notarin, die unter großem Beifall bei dem Stück mitspielten. Da die Oper im Musikunterricht gut vorbereitet worden war, konnten die Darstellenden ganz unkompliziert in ihre Rollen schlüpfen! Mit beeindruckenden Stimmen sangen die drei Opernsänger, die sämtliche Charaktere der Oper übernahmen, ihre Arien und erfüllten – ganz ohne Mikro und Verstärker – die Aula mit Wohlklang. Am Ende gab es für alle Darsteller:innen einen wohlverdienten langen Beifall.
Applaus verdient auch der Förderkreis des AHGs, der traditionsgemäß und dankenswerter Weise die Aufführung unterstützte!
Außerdem bedanken wir uns bei der Kölner Opernkiste für die gelungene Vorstellung und freuen und auf eine weitere Aufführung für die Erprobungsstufe im nächsten Schuljahr!

