08 - 05 - 2019

„Das Ahauser Leitungswasser ist in Ordnung!“

Physik-LK besucht den Fachbereich Energie Gebäude Umwelt der FH Münster

Am 4.4.19 hatte der Physik-LK der Q1 die Gelegenheit  den Fachbereich „Energie · Gebäude · Umwelt“ der Fachhochschule Münster zu besuchen. Der Kontakt konnte durch den ehemaligen AHGler und Physik-LK-Schüler Jan Frankemöll hergestellt werden, der zurzeit am Fachbereich studiert.

Die SuS hatten die Gelegenheit nach einem kurzen Einführungsvortrag eine Laborrallye durch die FH zu machen. Erste Station war das Wasseranalyselabor, indem selbst mitgebrachte Wasserproben untersucht werden konnten. Hierbei stellte sich heraus, dass sowohl das Ahauser Leitungswasser als auch das Grundwasser von herausragender Qualität sind.

Nächste Station war das Labor für MSR-Technik (Messen, Steuern, Regeln). Hier konnten die SuS hautnah erleben, was es bedeutet, Gebäude zu digitalisieren, indem sie selber kleine Anlagen zu Beleuchtung programmieren konnten. Hier erhielt die Gruppe auch einen kompakten Exkurs bzgl.  beliebter  smarter, sprachgesteuerter Assistenten im Alltag .

Die letzte Station war das E-Mobilitätszentrum der FH. Hier konnten die SuS Fragen bzgl. der aktuellen Thematik der Elektro-Mobilität stellen und erhielten aufschlussreiche Antworten bzgl. der Vor- aber auch Nachteile von elektrischen Fahrzeugen. Zudem gab es die Gelegenheit, E-Bikes und E-Roller zu testen. Highlight war aber sicherlich die Fahrt in einem Tesla Model S.