07 - 02 - 2020

Come Together im Ganztag – Neujahrsempfang am AHG

In guter Tradition beging das AHG den Neujahrsempfang für alle Mitwirkenden im Ganztag. 

Sehr herzlich begrüßte der stellvertretende Schulleiter Lars Vogel alle Anwesenden und legte ganz besonderen Wert darauf, die unterschiedlichen Beteiligten zu nennen. So nahmen Ganztagskräfte und Ehrenamtliche als auch Lehrkräfte, die Sekretärinnen, Schüler_innen der SV, der Förderkreis, der Ehemaligenverein, AG-Leiter_innen, das Jugendwerk der Stadt, die Angestellten des Catering-Services der Mensa und – auch in guter Tradition – Bürgermeisterin Frau Karola Voß am Empfang teil. Lars Vogel hob in seinen Begrüßungsworten das hervor, was das miteinander Arbeiten, das Zusammenwirken besonders auszeichnet: das Facettenreichtum und die Ausstattung der Übermittagbetreuung. Damit sprach er in erster Linie von den Personen, die mit den Kindern und Jugendlichen spielen, sie erziehen und unterstützen, um hervorzuheben, dass unser Ganztag wesentlich mehr ist als eine Betreuung. 

Daran schloss Stefan Heskamp, Koordinator des Ganztages, sich an. Er fasste seine Rede kurz und herzlich und sprach seinen Dank und die Anerkennung der Schule aus, für all die unterschiedlichen Menschen, die maßgeblich daran beteiligt sind, dass ein reibungsloser Ablauf in der Mensa und im Ganztagsbetrieb möglich ist. Auch und gerade dann, wenn Unerwartetes auftaucht, kommt es auf solch ein eingespieltes Team an, welches geübt darin ist, mit ruhiger Hand für einen ruhigen Ablauf zu sorgen. 

Frau Voß betonte, dass das AHG als Gymnasium der Stadt einen besonderen Stellenwert einnimmt und es für sie genau deswegen ein Anliegen ist, denen zu begegnen, die in diesem System arbeiten und den Kindern und Jugendlichen der Stadt Ahaus in ihrem Aufwachsen und Lernen zur Seite stehen. 

Im weiteren Verlauf des kurzweiligen Abends überreichte Vogel offiziell die neueste Ausgabe des Jahresheftes an den Ehemaligenverein, vertreten durch Wolfgang Niehues. 

Viel Raum boten die eingerichteten Tische, um ins Gespräch zu kommen, kleinere Snacks zu genießen und in einer einladenden Atmosphäre zu verweilen.