Allgemein
-
07 - 05 - 2020
„Und wie kommst du im Moment so zurecht?“
Kreativer Videobeitrag von Joshua Hörst (Klasse 8d) zu der –>…weiterlesen -
07 - 05 - 2020
Elternbrief 28.04.2020
Liebe Eltern unserer Schülerinnen und Schüler, wir melden -…weiterlesen -
17 - 12 - 2019
Félicitations!
17 Schüler_innen des AHG haben erfolgreich die Prüfung für das französische Sprachdiplom DELF (Diplôme en und…weiterlesen -
17 - 12 - 2019
Vorweihnachtlicher Lesespaß am AHG!
Am Montag, dem 2. Dezember 2019, fand am AHG der diesjährige schulinterne Vorlesewettbewerb statt.weiterlesen -
12 - 12 - 2019
Hier stimmt die Chemie – Internationale ChemieOlympiade am AHG
Auch in diesem Jahr stellten sich Oberstufenschüler_innen unseres Gymnasiums den Herausforderungen der Chemie und…weiterlesen -
12 - 12 - 2019
Theateraufführung zur Drogenprävention am AHG
Am Mittwoch, den 23. 11. fanden sich in der Aula des AHGs 8…weiterlesen -
09 - 12 - 2019
Vernetzungstreffen „Schule der Vielfalt“ in Bochum
Seit Dezember 2018 darf sich das AHG offiziell „Schule der Vielfalt“ nennen und ist damit eine der ersten des…weiterlesen -
09 - 12 - 2019
Lernen über die Inhalte hinaus: Die HIV-Präventionswoche am AHG
In der letzten November-Woche präsentierten die Schüler_innen der Klassen 9b und 9c mit Stolz ihre zur Das die ,…weiterlesen -
02 - 12 - 2019
Wie wir Leben lernen…
Schon die Einstimmung in den Tag der offenen Tür am AHG war von einer mitreißenden Atmosphäre geprägt: In der…weiterlesen -
01 - 12 - 2019
Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte…
Unter dem Motto „Vielfalt macht das Leben bunt“ hat die AG „Schule mit Courage“, vertreten durch Dominik…weiterlesen -
18 - 11 - 2019
Treffpunkt Schule 2019 – Eindrücke am AHG – Stand
Am Wochenende hatte erneut die Stadt Ahaus zur „Treffpunkt…weiterlesen -
18 - 11 - 2019
Deutsch-Russische Freundschaft!
Vom 5.10. bis 12.10.2019 hatten die Russischkurse des AHG und der Canisiusschule Besuch von 10 Schüler_innen aus…weiterlesen -
18 - 11 - 2019
AHG’ler zu Besuch der „PhänomexX“!
Am Mittwoch, den 29.10.2019, fuhren die Sechserklassen (6b, 6c; am Donnerstag die Klassen 6a und 5c) zum nach Wir,…weiterlesen -
13 - 11 - 2019
Zweiter Platz beim Wettbewerb zum Thema „Klimaschutz“!
Einen tollen zweiten Platz hat die Klasse 8c des Alexander-Hegius-Gymnasiums Ahaus mit ihrem Klassenleiterteam und…weiterlesen -
09 - 11 - 2019
Pädagogischer Tag am AHG – Fortbildung für das Kollegium!
Am Montag überarbeiteten die einzelnen Fachschaften nach den Vorgaben des Schulministeriums die Lehrpläne, um I…weiterlesen -
26 - 10 - 2019
Individuelle Lernwege – Netzwerk Zukunftsschulen NRW zu Gast im AHG
Am Donnerstag vor den Ferien war das AHG Austragungsort der Veranstaltung „BYOD und digitales Klassenzimmer – im…weiterlesen -
26 - 10 - 2019
Kreismeistertitel in Gescher verteidigt!
Nachdem im März des letzten Schuljahres der Kreismeistertitel im Fußball der Jungen in Gescher in der III geholt…weiterlesen -
23 - 09 - 2019
Mädchen Fußballmannschaft wird Kreismeister!
Die Mädchen Fußballmannschaft des AHG ist am Dienstag, den 17.09.19 bei der Kreismeisterschaft der III in mit de…weiterlesen -
09 - 07 - 2019
„Freiheit, die es wert ist, sie zu bewahren!“
Der Auftakt zur feierlichen Zeugnisvergabe der Abiturientia 2019 fand am Samstag, den 06.Juli in der Andreaskirche…weiterlesen -
07 - 07 - 2019
Künstlerischer „Überfall“ auf die Sparkasse
Ausstellungseröffnung des Bauhaus-Projektes der Fachschaft Kunst AHGweiterlesen -
05 - 07 - 2019
Sicher im Netz!
Seit dem 02. Juli 2019 gibt es am AHG 11 weitere Medienscouts!weiterlesen -
23 - 06 - 2019
AHG-Schüler_innen im Bauhaus-Fieber!
„Junge Menschen, kommt ans Bauhaus“, schrieb 1928 Hannes Meyer, der zweite Direktor des Staatlichen Bauhauses,…weiterlesen -
17 - 06 - 2019
AFTERSHOW-PARTY „HAIRSPRAY“
Auch die zweite Aufführung des Musicals „Hairspray“ am Freitag war ein voller Erfolg! Zum Teil waren die neu…weiterlesen -
15 - 06 - 2019
„Der Traum von einer besseren Welt…“
Anschaulicher hätte eine Auseinandersetzung mit den Themen „Rassismus und Ausgrenzung“ kaum gestaltet werden…weiterlesen -
03 - 06 - 2019
7 Schüler und Schülerinnen der sechsten Klasse nehmen am SAMMS-Extern teil!
Am 23. und 24. Mai fand am Nepomucenum-Gymnasium in Coesfeld…weiterlesen -
03 - 06 - 2019
100 jahre bauhaus
„Junge Menschen, kommt ans Bauhaus“, schrieb 1928 Hannes Meyer, der zweite Direktor des Staatlichen Bauhauses,…weiterlesen -
28 - 05 - 2019
„Hilfe, wir sind nicht normal!“
Mit diesem Satz aus einem der schillernden Lieder des Musiktheaterstückes „Schöne neue Welt“ (Brave new die…weiterlesen -
23 - 05 - 2019
„Alles gut…?“
Mit dem Auftakt zum aktuellen Theaterprojekt „Schöne neue Welt“ besuchte Theaterpädagogin und Dramaturgin im…weiterlesen -
17 - 05 - 2019
Vielfalt benötigt Toleranz!
Der 17. Mai ist der internationale Tag gegen Homophobie, Transphobie und Biphobie (engl.: International Day and =…weiterlesen -
17 - 05 - 2019
AHG-Schüler_innen sammeln 288.500 Deckel!
Mit der Aktion „Deckel – gegen – Polio“ hatte die AHG-Schülerschaft die erfreulich hohe Anzahl von die …weiterlesen -
14 - 05 - 2019
375 Sportabzeichen am AHG!
In der vergangenen Woche erhielten insgesamt 375 Schüler_innen der Jahrgänge 5 – Q1 ihre Ehrung für sportliche…weiterlesen -
03 - 05 - 2019
„Für Herzensnähe gibt es nie Büroschluss!“
„In der vergangenen Woche wurde Sekretärin Anni Kuse nach 45 Dienstjahren am AHG herzlich Frau…weiterlesen -
03 - 05 - 2019
ПРИВЕТ РОССИЯ! – Russlandaustausch 2019
Zusammen mit dem Russischkurs der EF und einer weiteren…weiterlesen -
01 - 04 - 2019
„Normal ist das Komatöseste…“ – Theaterbesuch der Religionskurse 9a
Die Bühne U2 im kleinen Haus des Theaters in Münster wurde zum Schauplatz sämtlicher Facetten des Erwachsenwerdens. Zuschauen durften 9a…weiterlesen -
27 - 03 - 2019
Ahaus meets Melrose!
14 Schülerinnen und Schüler und die beiden Lehrkräfte Sara Thiemann und Tim Schmelting besuchten vom 26.02 bis zum 11.03 im Rahmen die…weiterlesen -
15 - 03 - 2019
Hegianer messen sich im Schach
Zum ersten Mal fand in diesem Schuljahr die interne Schulmeisterschaft in der Sportart Schach statt. Viele Schülerinnen und Schüler ihre…weiterlesen -
13 - 03 - 2019
„Erst die Vielfalt macht Dynamik möglich!“
Mit dem 10. Universitätstag boten das AHG, die Canisiusschule und die VHS abwechslungsreiche Vorlesungen für Schüler_innen, Lehrkräfte…weiterlesen -
07 - 03 - 2019
Die Marquise von O. – ein Erfahrungsbericht
Wir, die Deutsch-LKs aus der Q1, sind am Mittwoch, den 13. Februar, mit Herrn Schmäing und Frau Pehrs nach Münster gefahren, um uns eine…weiterlesen -
05 - 03 - 2019
AHG-Schülerin nahm erfolgreich an Chemie-Olympiade teil!
Simarjit Kaur Gulati absolvierte – gemeinsam mit vier Mitschüler_innen der Q1 – die erste Runde der aktuellen internationalen ICHO 2019.…weiterlesen -
27 - 02 - 2019
Vielfalt kunterbunt und eindrucksvoll – Die internationale Klasse am AHG
Vielfalt kunterbunt und eindrucksvoll – Die internationale Klasse am AHG Am Mittwochabend begrüßte der Andre Rewer zu einer Dr.…weiterlesen -
27 - 02 - 2019
FC Twente Enschede und AHG möchten Kooperation wieder aufleben lassen
Der FC Twente Enschede strukturiert sich in der Jugendabteilung seit einigen Monaten neu. Im Bereich Scouting und der Talentförderung der…weiterlesen -
25 - 02 - 2019
„Ich bin der Neue!“
Mein Name ist Lars Vogel und seit dem 11.02.2019 bin ich der stellvertretende Schulleiter am Alexander-Hegius-Gymnasium. Ich bin 41 alt,…weiterlesen -
20 - 02 - 2019
Sicher im Netz unterwegs!
Nach der erfolgreichen Teilnahme am „Safer Internet Day“ fand nun eine weitere Veranstaltung zur Sicherheit im Internet unter der von -…weiterlesen -
19 - 02 - 2019
„Man muss ein Idealist sein!“ – Mit BepiColombo zum Merkur
Am Freitag, 15.02.2019, hielt Johannes Benkhoff, ESA, für die Physik- und Informatik-LKs der Q1 und Q2 einen Vortrag über die zum Merkur…weiterlesen -
13 - 02 - 2019
Rechtschreibförderung wird großgeschrieben
Erweitertes Unterstützungskonzept am AHG Das Alexander-Hegius-Gymnasium hat das Förderkonzept für Kinder mit erhöhtem in der weiter…weiterlesen -
12 - 02 - 2019
„Wir wollen für unsere Kinder nur das Beste“
Unter diesem Leitwort begrüßte Schulleiter Michael Hilbk den renommierten Kinder- und Jugendpsychiater Dr. Michael Winterhoff. Zugleich -…weiterlesen -
11 - 02 - 2019
AHG-Physik-Kurse besuchen die Radiologie-Ahaus
Kurz vor Aufnahme des Patientenbetriebs konnten die Physik Leistungs- und Grundkurse des Alexander-Hegius-Gymnasiums die Radiologie-Ahaus…weiterlesen -
06 - 02 - 2019
Digital ist real!
Das AHG nahm auf Initiative der Lehrkräfte Markus Hemsing und Andreas Högele am jährlich stattfindenden „Safer Internet Day“ (SID) 8…weiterlesen -
05 - 02 - 2019
„Es lohnt sich, Mut zu haben…“
Am Montag wurde Hilke Bramkamp als pädagogische Mitarbeiterin der Mensa verabschiedet. Frau Bramkamp hatte schon viele Jahre sowohl in der…weiterlesen -
04 - 02 - 2019
45 Jahre AHG!
Während die Schulzeit am Gymnasium sich wieder auf neun Jahre verlängert hat, hat Frau Kuse mit ihrem Jubiläum fünf mal soviel Zeit am…weiterlesen -
23 - 01 - 2019
„What a wonderful world…“
Unter der Ankündigung „BenHaRosh – alles Gute zum neuen Jahr war zum Neujahrskonzert am AHG eingeladen worden. Und gemäß dem Titel a…weiterlesen -
16 - 01 - 2019
„Schön, dass du da bist“ – Neujahrsempfang am AHG
Der Rahmen für den Neujahrsempfang zum Ganztag am AHG war wohltuend ansehnlich vorbereitet worden. So begrüßte Schulleiter Michael Hilbk…weiterlesen -
19 - 12 - 2018
Elternbrief Weihnachten 2018
Nicht vorbereitet auf diese Niederkunft in der kleinsten unter den Städtenweiterlesen -
19 - 12 - 2018
Schule der Vielfalt!
Mit dem Tag der offenen Tür bekam das Label „Schule der Vielfalt“ eine weitere Dimension am AHG. Denn hier präsentierten alle ein und…weiterlesen -
18 - 12 - 2018
„Wir sagen euch an, den lieben Advent…“
Am Montag fand der lebendige Adventskalender am AHG statt. Die Dekoration für das Fenster gestalteten viele der Besucherkinder am Tag der…weiterlesen -
12 - 12 - 2018
Nachtrag zum Label „Come in – wir sind offen®“
Aufgrund der zahlreichen positiven Rückmeldungen auf die Grußworte von Herrn Benning als Vertreter der Stadt Ahaus, haben wir uns diese…weiterlesen -
12 - 12 - 2018
Vorlesewettbewerb am AHG
60 Jahre Vorlesewettbewerb! Eine lange Tradition, auf die diese Veranstaltung zurückblicken kann und auch dieses Jahr beteiligt sich das 6…weiterlesen -
11 - 12 - 2018
„Hand in Hand und alle frei“ – Das AHG wird Schule der Vielfalt!
Mit der Verleihung des Labels „Come in – wir sind offen“® gehört das AHG nun offiziell zum Antdiskriminierungsnetzwerk „Schule der…weiterlesen -
06 - 12 - 2018
„In der Weihnachts-Packerei…“
Am Donnerstag machten sich die Klassen 6c und 6d mit ihren Religionslehrerinnen auf den Weg zur Ahauser Tafel. Die Tafel sammelt in dieser…weiterlesen -
01 - 12 - 2018
Einmal Pisa und zurück – Mathematik am AHG
In 90 Minuten zum Schiefen Turm von Pisa und zurück zum AHG? Was utopisch klingt ist mithilfe von virtueller Realität im Unterricht So 9e…weiterlesen -
29 - 11 - 2018
Projekttag „Neue Energien“ auf der Keppelborg in Nienborg
AHG-Schüler nehmen an „MINT Lab auf Schlössern“ teil Am Mittwoch, 21.11.2018, haben 10 Schüler_innen des Q1-Projektkurses an auf…weiterlesen -
27 - 11 - 2018
Geprüft und bestanden – Ehrung für gelungene Medienkompetenzvermittlung am AHG
Das AHG ist nun „Medienscouts NRW- Schule 2018/19“ Nachdem sich die ausgebildeten Medienscouts seit ca. einem halben Jahr nun…weiterlesen -
26 - 11 - 2018
AHG-Jahresheft
Nur noch wenige Tage … und du kannst es endlich lesen: das neue Jahresheft unserer -…weiterlesen -
22 - 11 - 2018
„Theater kommt nie zur Ruhe, weil es um Gefühle geht!“
Dieser Satz des Theaterpädagogen Peter Hägele erscheint mir als ideale Überschrift für die im Theater Münster verbrachten Stunden der…weiterlesen -
19 - 11 - 2018
Impressionen vom Treffpunkt Schule am 17.Nov. 2018
Zum zweiten Mal fand die Informationsveranstaltung der Stadt Ahaus zum Schulwechsel nach der vierten Klasse in den Räumen des statt.weiterlesen -
08 - 11 - 2018
Die Welt des Theaters zu Besuch am AHG
Zur weiteren Auseinandersetzung mit Inhalten aus dem Theaterstück „Rico, Oskar und die Tieferschatten“ trug im Rahmen der Diversity-AG…weiterlesen -
02 - 11 - 2018
Die Polizei zu Besuch bei den AHG-Medienscouts
Vergangenen Dienstag stattete die Polizei Borken den Medienscouts einen…weiterlesen -
02 - 11 - 2018
„Oskar ist jetzt mein Freund, auch wenn er einen an der Waffel hat!“
Das Zitat aus dem Theaterstück „Rico, Oskar und die Tieferschatten“ trifft das Thema ganz genau. Denn hier wird nicht nur das der des…weiterlesen -
19 - 07 - 2018
Nachtrag zur Abiturentlassung 2018 „FSK 18 – Endlich sind wir freigegeben!“
136 Schüler_innen, ihre Eltern, Gäste und das Kollegium durften – nach dem Gottesdienst in St. Josef – erstmalig im Kulturquadrat die…weiterlesen -
19 - 07 - 2018
Eis für Begleitkinder (Abitur 2018)!
Passend zur Vorfreude auf die Sommerferien bekamen die Fünft- und Sechstklässler_innen am Donnerstag ein kleines kühles Dankeschön. 50…weiterlesen -
20 - 06 - 2018
Spring Awakening – „Voller Sehnsucht nach der Welt“
Mit einem Blick hinter die Kulissen des Theaters und dem Besuch des Musicals „Spring Awakening – Frühlingserwachen“ in Münster wurde…weiterlesen -
07 - 06 - 2018
Theaterprojekt „Vielfalt am AHG“ – Folge 3: Musik als erweiterte Dimension des Verstehens
Mit dem Workshop des Theatermusikers Jonas Nondorf fand das Theaterprojekt „Spring Awakening“ eine weitere Fortsetzung in der Aula des…weiterlesen -
30 - 05 - 2018
Theaterprojekt „Vielfalt am AHG“ – Folge 2 – Die Welt des Theaters
Die Fortsetzung des Theaterprojektes „Vielfalt am AHG“ fand nun am Theater in Münster statt. Die teilnehmenden Schüler_innen hatten…weiterlesen -
18 - 05 - 2018
Theaterprojekt „Vielfalt am AHG“
In dieser Woche startete das Theaterprojekt zum Thema „Vielfalt am AHG“. An fünf wird…weiterlesen -
18 - 05 - 2018
Siegerehrung der begabten Mathematiker!
130 Schüler_innen des AHGs haben sich durch den internationalen Wettbewerb „Känguru der Mathematik“ gearbeitet und dabei freiwillig -…weiterlesen -
20 - 04 - 2018
Diversity-Workshop: Das stille Unglück
Vor den Osterferien fand der diesjährige Workshop zum Thema „Diversity“ unter der Leitung von Frau Berlage und Frau Morrien statt. 20…weiterlesen -
17 - 04 - 2018
„Wir sind die Neuen…“ – Medienscouts am AHG
Jetzt ist es amtlich und offiziell beurkundet: Isabell Uphues, Greta Beddies, Niklas Witt und Simon Dertmann, alle gehören zur 9, sind am…weiterlesen -
13 - 04 - 2018
Deutsches Sportabzeichen am AHG!
Am Mittwoch wurden in der großen Pause einer beträchtlichen Anzahl an Schülerinnen und Schülern das diesjährige Sportabzeichen Zur der…weiterlesen -
23 - 03 - 2018
Medienscouts – Workshop zum Thema „Social Media“
Am vergangenen Donnerstag war es endlich soweit. Nach halbjähriger Ausbildung bei der NRW-Medienberatung und einmonatiger haben die in Das…weiterlesen -
22 - 12 - 2017
Elternbrief Dezember 2017
Die Nacht in der das Fürchten wohntweiterlesen -
21 - 12 - 2017
Erneut erfolgreich bei den Schach-Kreismeisterschaften
Mit guten Ergebnissen und Einzelleistungen kehrte unsere Schach-AG von den Kreismeisterschaften aus Borken zurück: So landeten 5…weiterlesen -
15 - 12 - 2017
Mathematik zum Anfassen – AHG´ler fahren zum Mathematikum!
In den vergangenen beiden Wochen fuhren mehrere Klassen in die Wanderausstellung des Mathematikums nach Borken. Die Wanderausstellung zu im…weiterlesen -
28 - 11 - 2017
AHG – eine musikalische Förderung unserer Jugend der besonderen Art
Auch in diesem Schuljahr setzt sich das seit 2012 ins Leben gerufene musikalische Konzept am AHG fort: Das AHG bietet neben dem bis zum…weiterlesen -
19 - 11 - 2017
Impressionen zum „Treffpunkt Schule“
Am Samstagmorgen fand nach guter Tradition und langer Pause der Treffpunkt Schule endlich wieder im Kulturquadrat statt. Eltern und Kinder…weiterlesen -
17 - 11 - 2017
Blick zurück
Das Jahr neigt sich dem Ende zu und die gesamte Medienlandschaft, egal ob Fernsehen, Radio oder Printmedien, präsentiert stets unzählige…weiterlesen -
03 - 11 - 2017
Die Q1-Physik-Kurse besuchen Kohlekraftwerk in Ibbenbüren
Am 26.06.2017 haben die zwei Physik-Grundkurse der Q1 – zusammen mit Herrn Sondermann und Frau Olthues – das Kohlekraftwerk in Ibbenbüren…weiterlesen