15 - 12 - 2017

Mathematik zum Anfassen – AHG´ler fahren zum Mathematikum!

In den vergangenen beiden Wochen fuhren mehrere Klassen in die Wanderausstellung des Mathematikums nach Borken. Die Wanderausstellung beherbergt mehrere Exponate zu unterschiedlichen Themengebieten der schulischen und universitären Mathematik. Das Grundanliegen: Mathematik zum Anfassen steht dabei im Fokus der Ausstellung. Ein großes Highlight für Schüler_innen und Lehrkräfte war die Darstellung eines Katenoids aus der Familie der Minimalflächen. So konnten sich die Besucher auf eine kreisförmige Platte stellen und eine umgebende Seifenhaut nach oben ziehen. Der dabei entstandene Schlauch verengte sich in der Mitte und bildete somit die Form eines Katenoids. Dadurch wurde ein komplexer Inhalt der Universitätsmathematik verständlich und praktisch erfahrbar. Aber auch das direkte Erleben einer Funktionsvorschrift als Distanzfunktion zum Ablaufen erfreute sich großer Begeisterung. So konnten bereits die Schüler_innen der Erprobungsstufe ein zentrales Themengebiet der gymnasialen Mathematik spielerisch und verständnisreich erkunden, bevor sie den funktionalen Zusammenhang in der Klasse 7 erarbeiten.

Viele weitere Knobelaufgaben und interessante Erkenntnisse aus der Welt der Mathematik bestätigten den begeisterten Tenor der teilnehmenden Schulklassen. Der Besuch einer mathematischen Fachausstellung bildet somit ein weiteres Puzzleteil in einem modernen Mathematikunterricht, der Praxis und Theorie verzahnt und den Schüler_innen eine individuelle Auseinandersetzung ermöglicht.