18 - 01 - 2020

Aktiv fürs AHG!

Am Freitag haben die vier Medienscouts Franzi Kahlert (Kl.9), Fabian Buss, Thilo Müller und Luca Sunke (alle Klasse 8c) zusammen mit Beratungslehrer Markus Hemsing an dem Aufbau-Workshop „#whatthefake – Meinungsbildung im Netz“ teilgenommen. Im Borkener Kreishaus hatten sich Medienscouts von Schulen aus dem gesamten Kreisgebiet zusammengefunden, um Themen für den Safer Internet Day (SID am 11.02.2020) zu erarbeiten und sich untereinander hinsichtlich medialer Erfahrungen an den jeweiligen Schulen auszutauschen.

So konnten die Schüler_innen nicht nur ihre eigene Medienkompetenz erweitern, sondern sich auch in Vorbereitung auf den SID, der unter dem Motto „Together for a better Internet“ steht, Themen widmen, die sie dann im Februar mit den Siebtklässlern am AHG aufbereiten werden. Franzi, Fabian, Thilo und Luca beschäftigten sich mit der Erstellung von sog. „Memes“. Memes sind Internetbotschaften, die sich aus verschiedenen Bildern, Texten, Blogs oder auch ganzen Internetseiten zusammensetzen und sich – ohne Anspruch auf Richtigkeit – wie ein Lauffeuer im Netz verbreiten können. Hierbei ging es also darum, dass Jugendliche lernen, sich eine eigene Meinung zu bilden, unabhängig von einseitigen, möglicherweise gefälschten Veröffentlichungen. 

Zudem erstellten die AHG’ler einen eigenen Podcast zum Thema „Sexting“, also Nachrichten, bestehend aus erotischen Bildern und Kurztexten, die via Smartphone verbreitet werden. 

Markus Hemsing und seine Medienscouts erlebten einen bereichernden Fortbildungstag und tragen mit ihren neu gewonnenen Impulsen zu einem sicheren Umgang mit dem Internet am AHG bei!