Am Mittwoch, den 29.10.2019, fuhren die Sechserklassen (6b, 6c; am Donnerstag die Klassen 6a und 5c) zum Schülerlabor „PänomexX“ nach Stadtlohn. Wir, das AHG, haben zum ersten Mal bei „PhänomexX“ mitgemacht. Jedes Jahr gibt es dort Experimente zu einem anderen Thema. Dieses Jahr war es das Thema „Superkräfte“.
Hier ist ein Bericht über den Besuch des Schülerlabors der Klasse 6c:
Wir wurden von Frau Reichel, einer Betreuungskraft und Ansprechpartnerin für uns bei benötigter Hilfe, an den Stationen, begrüßt. Sie zeigte uns auch die Räume.
Insgesamt gab es 26 Stationen. Zu dem Thema „Superkräfte“ gab es zwei Unterthemen in unterschiedlichen Räumen.
Das erste Unterthema war „Superkräfte in Universum“, bei dem die Schüler_innen verschiedene Stationen bearbeiten konnten, wie z.B.: Wieviel wiege ich auf dem Mond? Wie hoch kannst du springen? Warum bleiben Planeten auf ihrer Bahn?
Das andere Unterthema war „Superkräfte im menschlichen Körper“. An den Stationen konnten die Kinder herausfinden, wie viel Liter Blut in ihnen fließt, wie hoch ihr Pulsschlag ist oder wie viele Knochen sich in ihrer Hand befinden.
Die Schüler_innen bearbeiteten die Stationen, die sie in der Zeit schafften mit viel Begeisterung und Mühe!
Als die Zeit um war, versammelten sich alle und gaben eine kurze Rückmeldung und sie bedankten sich bei Frau Reichel. Dann fuhren sie mit ihren Begleitpersonen Frau Tieck und Frau Isaak zurück zum AHG.
Lori Renée Leusbrock und Georg Wenzlaff