„Junge Menschen, kommt ans Bauhaus“, schrieb 1928 Hannes Meyer, der zweite Direktor des Staatlichen Bauhauses, in einem Werbeprospekt. Und was vor knapp 90 Jahren funktionierte, funktioniert auch noch heute, wie die Fachschaft Kunst des Alexander-Hegius-Gymnasiums in ihrem Bauhaus-Projekt eindrucksvoll beweist.
„Der Verein der Ehemaligen ist auf uns mit dem Vorschlag zugekommen, uns bei einem Projekt zum hundertjährigen Bauhaus-Jubiläum finanziell zu unterstützen“, erklärt Kunstlehrer Paul Silder mit sichtlicher Begeisterung. Schnell war die ganze Fachschaft mit im Boot und das Bauhaus-Fieber steckte nahezu alle Jahrgangsstufen an.

„Das Bauhaus bietet einfach so viele Möglichkeiten“, so Silder, „aus denen die Schüler und Schülerinnen frei schöpfen konnten.“ Denn schon der Gründer des Staatlichen Bauhauses, Walter Gropius, hatte die Verbindung von Kunst und Handwerk als grundlegende Ausrichtung des Bauhauses propagiert. Und so ist der Kreativität der Schüler/Innen keine Grenze gesetzt: Von Malerei, über Möbeldesign, Mode, Fotografie, Skulptur und Werbung, alles ist erlaubt.
„Wichtig war uns auch, dass die Schüler_innen etwas von dem Geist des Bauhauses erfahren“, so Denise Perrevort-Elkemann. Den Bauhäuslern ging es um das Gefühl der Gemeinsamkeit, um den Wunsch nach dem Schrecken des Ersten Weltkriegs und zu Beginn der ersten deutschen Demokratie eine neue Lebensform zu kreieren, in der Freiheit, Gleichheit und soziales Miteinander wichtige Faktoren waren. „Deshalb ist es uns so wichtig, dass Schüler unterschiedlicher Jahrgänge gemeinsam etwas Tolles und Kreatives auf die Beine stellen“, so Perrevort-Elkemann und besonders freue es die Fachschaft, dass die Sparkasse Westmünsterland ihre Räumlichkeiten an der Bahnhofstrasse für eine Ausstellung der Projektarbeiten zur Verfügung stellt. „Wir würden uns sehr freuen, wenn nicht nur die Schüler, sondern alle Bauhaus-Interessierten zu unserer Ausstellungseröffnung am 4. Juli um 18.30 Uhr kommen würden!“
Ausstellung: 100 Jahre Bauhaus
Fachschaft Kunst
Alexander-Hegius-Gymnasium
Ausstellungseröffnung: 4.7.2019
18.30 Uhr
Sparkasse Westmünsterland, Bahnhofstr.1, 48683 Ahaus