Anmeldung

Grundschulelternabend

Informationsabend für Grundschuleltern, deren Kindern zum Schuljahr 2023/34 zur weiterführenden Schule wechseln: Donnerstag, 19.01.2023, 18:00 Uhr

Schulanmeldungen für die Sek I ab dem 13.02.2023

Anmeldetermine

Für die Anmeldung vereinbaren die Eltern bitte ab 20.01. 2023 online ab 8.00h einen Termin.

Falls Sie bei der Anmeldung Schwierigkeiten haben, kann Ihnen das folgende Video weiterhelfen.

Sollten Sie eine Online-Anmeldung nicht durchführen können, besteht in Ausnahmefällen die Möglichkeit einen Termin über das Sekretariat des AHGs (02561-93730) zu buchen.

Bei Fragen senden Sie uns gerne eine Email: judith.olthues@ah-ahg.de

In der Zeit vom 13. bis 17.02.2023 können Eltern ihre Kinder für das Schuljahr 2023/2024 anmelden:

WochentagUhrzeit
Montag, 13.02.2023

von 8.00 bis 12.30 Uhr und

von 15.00 bis 18.00 Uhr

Dienstag, 14.02.2023

von 8.00 bis 12.30 Uhr und

von 15.00 bis 18.00 Uhr

Mittwoch, 15.02.2023

von 8.00 bis 12:30 Uhr

Donnerstag, 16.02.2023

von 8.00 bis 12:30 Uhr

Freitag, 17.02.2023

von 8.00 bis 12:30 Uhr

Individuelles Beratungsangebot:

Das individuelle Beratungsangebot findet am 02.02.23 statt. Bei besonderem Bedarf können Eltern über das Sekretariat (telefonisch) einen Termin vereinbaren.

Für alle Eltern, die den Tag der offenen Tür letztes Jahr leider nicht besuchen konnten, bieten wir Ihnen jeder Zeit auch einen virtuellen Einblick in unser Schulleben mit einer umfangreichen digitalen Präsentation.

Zur Anmeldung Ihres Kindes sind folgende Unterlagen mitzubringen:

  • die Grundschulempfehlung
  • den Original-Anmeldeschein der Grundschule
  • das letzte Grundschulzeugnis
  • eine Geburtsurkunde des Kindes oder das Familienstammbuch
  • Personalausweis
  • Impfnachweis (Masern)

Zur schnelleren Abwicklung können Sie nachfolgend aufgeführte Dokumente ausgefüllt mitbringen:

Formular 1:  Aufnahmeantrag

Formular 2: Datenschutzerklärung

Formular 3: Beiblatt zur Anmeldung (Unterrichtsausfall, z.B. hitzefrei etc.)

Formular 4: Beantragung des Bustickets (SchulwegMonatsTicket)

Formular 5: Anmeldung zur Ganztagsbetreuung (am Di und/oder Frei)

Formular 6: Lernvereinbarung

Schulserver IServ

An unserer Schule ist der Schulserver IServ im Einsatz. Für das Lernen und Kommunizieren mit dem Schulserver benötigen wir von Ihnen eine Einwilligung.

Aber nicht nur Ihre Kinder können über den Schulserver Kommunizieren, auch unseren Eltern bieten wir diese Möglichkeit der schnellen und zuverlässigen Kommunikation.

Formular 7: IServ Einwilligung in die Nutzung des Schulservers (Schüler_innen)

Formular 8: IServ Antrag in die Nutzung des Schulservers (Eltern)

Formular 9: Einwilligung in die Nutzung des Videokonferenztools über den Schulserver

Dokument
Bescheibung
Formular 4

Beantragung des Bustickets (SchulwegMonatsTicket)

Formular 7

IServ Einwilligung in die Nutzung des Schulservers (Schüler_innen) Nur S. 12 ausdrucken

Formular 8

IServ Antrag in die Nutzung des Schulservers (Eltern)

Formular 9

Einwilligung in die Nutzung des Videokonferenztools über den Schulserver

Formular 2

Datenschutzerklärung

Formular 6

Lernvereinbarung

Formular 5

Anmeldung zur Ganztagsbetreuung (auch am Di und/oder Frei)

Formular 3

Beiblatt zur Anmeldung

Formular 1

Aufnahmeantrag