Selbstverpflichtung der Eltern

  • Die Eltern nehmen ihre erzieherische Verantwortung gewissenhaft wahr unterstützen die Arbeit der Lehrerinnen und Lehrer und arbeiten konstruktiv mit der Schule zusammen.
  • Sie tragen dafür Sorge, dass ihre Kinder regelmäßig und pünktlich die Schule besuchen. Im Falle einer Erkrankung erfolgt am selbigen Tag vor Unterrichtsbeginn eine Information an die Schule.
  • Die Eltern schaffen die entsprechenden Bedingungen und das Umfeld, damit ihre Kinder ihre Hausaufgaben regelmäßig und sorgfältig erledigen können.
  • Sie stellen die notwendigen Arbeits- und Lernmittel rechtzeitig bereit und halten die Kinder an, diese pfleglich zu behandeln.
  • Sie motivieren ihre Kinder zu selbstständigem und eigenverantwortlichem Handeln.
  • Sie halten ihre Kinder an, die Regeln und Normen der Schule zu unterstützen.
  • Die Eltern bestärken ihre Kinder in tolerantem und sozialem Handeln und unterstützen sie darin, Konflikte gewaltfrei zu lösen.
  • Sie nehmen aktiv am schulischen Leben teil.
  • Sie unterstützen die Lehrkräfte in ihrer Bildungs- und Erziehungsarbeit und verhalten sich im Falle von auftretenden Schwierigkeiten oder Konflikten gesprächsbereit.