Biologie
Die Biologie ist „die Wissenschaft vom Leben“. Im Fokus des Unterrichts stehen daher Pflanzen, Tiere und natürlich, ganz im Sinne unserer Fachleitsätze, der Mensch. Nicht zuletzt deshalb ist Biologie ein beliebtes Unterrichtsfach. Es bieten sich vielfältige Möglichkeiten zum Experimentieren, Mikroskopieren und zur Durchführung verschiedenster Modellversuche. Den Schülerinnen und Schülern stehen hierfür zwei Fachräume, sowie zwei weitere naturwissenschaftliche Räume zu Verfügung, die ausreichend Platz für die Gestaltung des Unterrichts bieten. So ermöglichen festinstallierte Gas-, Wasser- und Elektroanschlüsse den Schülerinnen und Schülern das Experimentieren in kooperativer Zusammenarbeit. Die Biologie-Sammlung beinhaltet nicht nur zahlreiche Modelle und Exponate, sondern selbstverständlich auch Stereolupen und Mikroskope zur Untersuchung.
Das AHG bietet durch seine städtische Randlage die Möglichkeit, Tiere und Pflanzen in ihrem natürlichen Lebensraum zu beobachten und untersuchen. Exkursionen in die nähere Umgebung (z.B. Wald, Aa) bieten sich an. Da die Biologie vor allem mit Teilgebieten wie Ernährung, Gentechnik, Bioechnik, Reproduktionsbiologie und Umwelt aktuelle, relevante Themen beinhaltet, stellt sich hierdurch eine Verbindung zu Geistes- und Sozialwissenschaften her. Eine biologische Grundausbildung gehört somit zur Allgemeinbildung.
Lehrkräfte |
---|
Michaela Grewe |
Rebecca Hampel |
Christian Hentschel |
Michael Hilbk |
Insa Seidel |
Tina Pförtner |
Birgit Wippermann |